„EU muss aktiv werden“

Windwurf in Welschnofen (Foto: Walter Donegà)
EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann fordert die Aktivierung des Solidaritätsfonds der EU, um den Unwetter-Geschädigten zu helfen.
„Auf die Unwetter bei uns, im Trentino und in Belluno muss Europa mit Solidarität antworten“, betont EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann. Er hat gestern im Europäischen Parlament beantragt, bei der Plenarversammlung nächste Woche in Straßburg darüber zu reden.
„Wir müssen uns einsetzen, damit der Solidaritätsfonds der EU aktiviert wird und somit den Menschen auch finanziell unter die Arme gegriffen wird. Die Gemeinden und die direkt Betroffenen können die Schäden mit eigenem Geld nicht bezahlen. Sie haben aber ein Recht darauf, dass Straßen, Wasser- und Stromleitungen sowie Wohnungen so schnell wie möglich wieder hergestellt werden“, so der SVP-Politiker.
Die EU müsse in solchen Situationen beweisen, dass sie an der Seite ihrer Bürger steht.
IN DER MITTWOCH-AUSGABE DER TAGESZEITUNG LESEN SIE EINEN AUSFÜHRLICHEN BERICHT ZUR WINDWURF-KATASTROPHE IN SÜDTIROL: WIE GEHT ES JETZT FÜR DIE BETROFFENEN WEITER?
Kommentare (8)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.