„Ein schlauer Fuchs“
Einige SVP-Kandidaten befürchten, dass Thomas Widmann die Parteiwerbung für sich selber nutzen könnte – um sich bei der Besetzung der Landesregierung einen „Wettbewerbsvorteil“ zu verschaffen.
Einige SVP-Kandidaten befürchten, dass Thomas Widmann die Parteiwerbung für sich selber nutzen könnte – um sich bei der Besetzung der Landesregierung einen „Wettbewerbsvorteil“ zu verschaffen.
Antonella Biancofiore von Forza Italia und Francesca Morrone vom M5S im Wahlgespräch über mehrsprachige Schulen, die Regierung in Rom und Sicherheit in Südtirol.
Die BürgerUnion sieht in dem am Dienstag beschlossenen Wohnbau-Programm eine Wahlhilfe für den schwächelnden Partito Democratico.
Südtirols Badminton-Nachwuchs kürte in der Raiffeisenhalle von Eppan die VSS/Raiffeisen-Landesmeister der Kategorien U9 und U11.
Am Samstagnachmittag haben Unbekannte die Fensterscheibe eines geparkten Autos auf dem Grieser Platz eingeschlagen.
Renate Gebhard warnt vor den Folgen der Einführung der Quote 100 für Frauen: „Es braucht auf jeden Fall Ausgleichsmaßnahmen wie die Ankerkennung der Erziehungszeiten.“
FPÖ-Chef Heinz Christian Strache zieht bei seinem Bozen-Besuch gegen LH Arno Kompatscher vom Leder: Er wünsche sich Luis Durnwalder zurück.
Die Bozner Tram soll Sigmundskron mit dem Bahnhof verbinden. Die Landesregierung hat die Vereinbarung mit der Gemeinde genehmigt und erste Gelder vorgesehen.