Du befindest dich hier: Home » News » Der Stau-Samstag

Der Stau-Samstag

Die Süd-Tiroler fordert erneut ein einheitliches Tarif- und Mautsystem auf der gesamten Brennerautobahn in der Europaregion Tirol.

Das EU-Parlament hat diese Woche beschlossen, dass zukünftig in der gesamten EU ein kilometerbasiertes Mautsystem für LKW auf den Autobahnen eingeführt werden soll.

Die Süd-Tiroler Freiheit fordert bereits seit Jahren ein einheitliches Tarif- und Mautsystem auf der gesamten Brennerautobahn in der Europaregion Tirol, um den LKW-Umwegverkehr zu vermeiden und die stauverursachende Mautstelle in Sterzing abzubauen. „Wie notwendig dies ist, zeigt sich gerade heute wieder, derzeit stauen die LKW nämlich auf der Nordspur von der Mautstelle Sterzing bis fast nach Bozen zurück“, erklärt Sven Knoll am Samstag.

Sven Knoll

Nach dem gestrigen LKW-Fahrverbot wegen dem österreichischen Nationalfeiertag, bricht heute der gesamte Verkehr auf der Nordspur der Süd-Tiroler Brennerautobahn zusammen – „da die LKW einmal mehr unkoordiniert und unkontingentiert auf die Autobahn gelassen wurden“, so Knoll.

Das veraltete Mautsystem der A22 sei zudem nicht mehr in der Lage, den wachsenden Verkehrsstrom zu bewältigen und verursache insbesondere an der Mautstelle in Sterzing fast wöchentlich Staus, die das gesamt Wipptal und Eisacktal lahm legen und enorm belasteten.

Die Süd-Tiroler Freiheit begrüßt daher den Beschluss des EU-Parlaments für ein einheitliches Mautsystem und fordert die rasche Umsetzung in der Europaregion Tirol. Mit einem einheitlichen Mautsystem ließe sich das Nadelöhr an der Mautstelle in Sterzing beseitigen und die dort verursachten Staus würden wegfallen.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (7)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen