Du befindest dich hier: Home » News » „Keine Experimente“

„Keine Experimente“

Obmann Philipp Achammer

SVP-Obmann Philipp Achammer warnt nach der Bayern-Wahl vor Experimenten: Wer die Stabilität schwäche, schwäche Südtirol.

Die Niederlage der CSU in Bayern bringe sowohl in Bayern als auch auf Bundesebene instabile politische Verhältnisse mit sich.

Im Hinblick auf die Landtagswahlen in Südtirol meint der Parteiobmann Philipp Achammer: „Die Situation in Südtirol ist eine andere!“

Die Südtiroler Volkspartei vertrete seit jeher die Interessen der deutschen und ladinischen Minderheit. „Seit Jahrzehnten trägt die Südtiroler Volkspartei die politische Verantwortung für das Land Südtirol und garantiert damit Stabilität und Verlässlichkeit. Es ist unsere oberste Verpflichtung unsere Heimat zu schützen und mit Nachdruck die Rechte der deutsch- und ladinischsprachigen Bevölkerung zu vertreten“, so der Parteiobmann Philipp Achammer.

Klare politische Verhältnisse machten die Stärke des Landes aus.

„Wer diese Stabilität schwächt, schwächt Südtirol und damit die deutsche und ladinische Minderheit. Wir würden zu einer normalen Provinz in Italien und damit zu einer normalen regionalen Partei, daher keine Experimente für Südtirol“, mahnt der Parteiobmann.

Die Südtiroler hätten für Südtirol so viel erreicht, gerade weil sie gegenüber Italien immer mit einer Stimme gesprochen haben. „Die Südtiroler dürfen sich nicht auseinanderdividieren lassen. Wir stehen für das Verbindende und nicht für das Trennende in der Gesellschaft“, sagt der Parteiobmann.

Bo

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (45)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen