Das Plastik-Verbot

Foto: 123RF.com
Meran sagt Plastikflaschen den Kampf an: Der Gemeinderat hat einen entsprechenden Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit angenommen.
Der Meraner Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit, Christoph Mitterhofer, zeigt sich erfreut, dass bei der Ratssitzung vom 11. Oktober sein Beschlussantrag angenommen wurde, in Zukunft auf Plastikflaschen zu verzichten. Dies ist laut Mitterhofer ein wichtiger Schritt gegen Plastikmüll und wachsende Müllberge.

Christoph Mitterhofer
„Die Europäische Union hat bereits angekündigt, Einweg-Plastikbesteck sowie -Teller zu verbieten. Dies soll dazu beitragen, die zunehmende Umweltbelastung durch Plastikmüll zu reduzieren. Wir haben uns nun dafür ausgesprochen, in allen öffentlichen Einrichtungen der Stadt auf Plastikflaschen zu verzichten“, erklärt Mitterhofer. Er ist begeistert von der regen Zustimmung im Gemeinderat.
In einer Aussendung erklärt Mitterhofer seinen Einsatz: „Südtirol hat viele Unternehmen, die erstklassiges Wasser und Qualitätssäfte abfüllen. Wieso also das Plastik aus der Ferne holen? Glas- bzw. Mehrwegflaschen schonen unsere Umwelt. Sie sind, wie der Name schon sagt, mehrfach verwendbar. Mit diesem Beschluss setzen wir auch in Meran erste Schritte, um Plastikabfällen den Kampf anzusagen.“
Kommentare (2)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.