Du befindest dich hier: Home » Wirtschaft » Die Forderungen der Großen

Die Forderungen der Großen

Federico Giudiceandrea

Der Unternehmerverband fordert vom nächsten Landtag unter anderem mehr abgeschaffte als neue Gesetze, eine englische Schule und die Senkung der GIS.

(hsc) Südtirol soll zu einem „noch besseren Ort zu leben, zu arbeiten und zu investieren“ werden. Das fordert der Unternehmerverband Südtirol, dem die großen Betriebe des Landes angeschlossen sind, in seinem zwölfseitigen Positionspapier für die nächste Legislaturperiode, wobei der Titel nicht deutsch-, sondern englischsprachig ist: „Making South Tyrol an even better place to live, work and invest“.

Am Dienstag wurde das Positionspapier von Präsident Federico Giudiceandrea und Direktor Josef Negri vorgestellt. Südtirol habe vier Stärken, auf die in den nächsten Jahren vermehrt gesetzt werden müsse: die Rolle in Europa, die Autonomie, die Jugend und die Industrie.

Zur Rolle in Europa fordert der Unternehmerverband unter anderem Investitionen in Infrastrukturen. Anstelle von Verboten solle man auf nachhaltige Mobilität und technologische Innovation setzen. Weiters wollen die Unternehmen Unterstützung in der „Eroberung neuer Märkte“.

In Sachen Autonomie fordern Giudiceandrea und Co. eine Erhöhung der Investitionen von 20 auf 30 Prozent des Landeshaushaltes. Daneben sollen jährlich mehr Gesetze abgeschafft als eingeführt werden. Und Südtirol soll mithilfe von Privaten zu einer „Smart-Region“ werden.

Für die Jugend fordert der Verband mehr Mehrsprachigkeit im Bildungssystem – unter anderem eine „English School“. Weiters eine Fakultät für Ingenieurwesen und Automation an der Uni Bozen und neue Wohnungen für den Mietmarkt.

Und für die Industrie: Senkung der GIS von 0,56 auf 0,2 Prozent, „gezielte Headquarter-Politik“ im Bereich Innovation sowie Wettbewerbsfähigkeit und effiziente Grund- und Bodennutzung in den Gewerbezonen.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (3)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen