Deutsch erlaubt

Meinhard Durnwalder
„Die Zweisprachigkeit bei der Kontrolle der Lebensmitteletiketten bleibt garantiert“, freut sich Senator Meinhard Durnwalder.
Wie SVP-Senator Meinhard Durnwalder mitteilt, hat das Landwirtschaftsministerium im Zusammenhang mit der Tätigkeit der „Zentralen Aufsichtsbehörde zum Schutz der Qualität und zur Betrugsbekämpfung im Lebensmittel- und Agrarbereich“ (ICQRF) das Recht zur Verwendung der deutschen Sprache anerkannt. Diese Information erhielt Durnwalder nach einer parlamentarischen Anfrage.
Der Hintergrund: „Im Vorjahr wurde der ICQRF die Zuständigkeit für Verwaltungsstrafen im Bereich der Lebensmitteletikettierung übertragen. Bis dahin war dies Aufgabe der Regionen und Autonomen Provinzen, die die Zuständigkeit großteils an die Gemeinden delegierten. Und in Südtirol konnten die Betroffenen ihre Stellungnahmen oder Rekurse gegen Strafmaßnahmen auch in deutscher Sprache einreichen“, erklärt Meinhard Durnwalder.
Die für Nordost-Italien und somit auch für Südtirol zuständigen ICQRF-Ämter müssen ihre Dienste also auch in deutscher Sprache garantieren. Der Staat muss laut Durnwalder die entsprechenden Finanzmittel sowie das Personal bereitstellen und dessen Ausbildung garantieren, um die Zweisprachigkeit sicherzustellen.
„Der Schutz der Zweisprachigkeit auf allen Ebenen bleibt ein Fixpunkt unserer parlamentarischen Arbeit“, betont der Senator.
Kommentare (4)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.