Du befindest dich hier: Home » Kultur » 151 Millionen für Forschung

151 Millionen für Forschung

Foto: 123RF.com

Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Südtirol sind rückläufig, die Anzahl der Beschäftigten stieg jedoch um 27,7%.

Laut den amtlichen Zahlen der Statistikinstitute ISTAT/ASTAT wurden in Südtirol im Jahr 2016 rund 151 Millionen Euro für Forschung und Entwicklung ausgegeben.

Dies entspricht einer Abnahme um 6,3% gegenüber dem Jahr 2015.

Vorher waren diese seit dem Jahr 2012 konstant angestiegen. Die Abnahme im Jahr 2016 ist vor allem auf die öffentlichen Körperschaften und die Non-Profit-Organisationen zurückzuführen. Eine Zunahme der Ausgaben gab es hingegen im universitären Sektor (+ 5,2 Millionen Euro).

Der Anteil der Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) am Südtiroler Bruttoinlandsprodukt (BIP) beträgt 0,68 %. Insgesamt sind 2.165 Beschäftigte im Bereich F&E tätig.

Dies kommt einer Zunahme von 27,7% im Vergleich zum Jahr 2015 gleich. Auch hier fällt die Zunahme im Bereich der Universitäten mit einem + 109,8% besonders hoch aus.

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen