Wahlauftakt auf Sigmundskron

Philipp Achammer und Arno Kompatscher (Fotos: SVP/Oliver Oppitz)
Bei einem großen Familienfest auf Schloss Sigmundskron hat sich die Südtiroler Volkspartei am Samstag auf die verbleibenden vier Wochen bis zur Landtagswahl eingestellt.
Zu Beginn der Veranstaltung ließen die SVP-Kandidatinnen und -Kandidaten im Innenhof von Schloss Sigmundskron die Südtiroler Geschichte wiederaufleben. Sie erzählten, wie es zur Großkundgebung im Jahr 1957 gekommen ist – und wie der Weg der Autonomie eingeschlagen worden ist, der zu einem stabilen, starken Südtirol geführt hat.
SVP-Obmann Philipp Achammer betonte: „Wir wissen woher wir kommen – und wir wissen, wohin wir gehen wollen.“ Es gehe darum, „das zu erhalten, was uns wichtig ist“: die Selbstständigkeit, das Zusammenleben, die Lebensqualität. Die Südtiroler Volkspartei werde weiterhin für alle da sein, damit der ‚Südtiroler Traum‘ verwirklicht werden kann.

Günther Platter (Foto: SVP/Oliver Oppitz)
Tirols Landeshauptmann Günther Platter lobte das schöne Land, aber vor allem dessen besondere Entwicklung, die eng mit der Südtiroler Volkspartei verbunden sei. Dem SVP-Spitzenkandidaten Arno Kompatscher bescheinigte er, als Landeshauptmann die Situation fest im Griff zu haben: „Er ist der richtige Mann, zur richtigen Zeit, an der richtigen Stelle.“
Hausherr Reinhold Messner sprach von einer „Erfolgsgeschichte der Südtiroler Volkspartei“ und lobte die „schlaue und gekonnte Politik“ von Landeshauptmann Arno Kompatscher. Er rief dazu auf, bei den Landtagswahlen jenen Menschen die Stimme zu geben, die Verantwortung übernehmen – gerade und besonders in immer schwieriger werdenden Zeiten.
Landeshauptmann-Kandidat Arno Kompatscher warb um Vertrauen und um Geschlossenheit, um den erfolgreichen Südtiroler Weg, der in Sigmundskron begonnen hat, konsequent weitergehen zu können. Sonst werde man zu einer „normalen italienischen Provinz“ werden. „Wir können viel vorweisen, die Dinge funktionieren in unserem Land.“
Kommentare (31)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.