Teure Eishalle
Es kam wie befürchtet: Das neue Eisstadion in Bruneck wird teurer als anfangs angenommen. Die Kosten steigen um 2,8 Millionen Euro.
Die Kostensteigerung war absehbar. Zwar hatte man im Rathaus von Bruneck immer wieder versichert, dass die neue Eishalle nicht mehr als 15 Millionen Euro kosten werde, aber es kam jetzt doch anders.
Nachdem die Ausschreibung für die größten Baulose veröffentlicht worden war, kam der Protest der Bauunternehmer: So billig könne man sich nicht beteiligen. In der Folge müssen jetzt die Preise nach oben korrigiert werden. Das heißt: Der Gemeinderat hat am Mittwoch zusätzliche Investitionsgelder von 2,8 Millionen Euro für den Bau der Eishalle gutgeheißen.
Mit Bauchweh zwar, aber schlussendlich doch mit einem deutlichen Mehrheitsbeschluss. In der Begründung dazu heißt es: „Im Vergleich zur Konzeptstudie im Jahr 2013 hat das Projekt bis zum heutigen Stand eine nicht unerhebliche Entwicklung in konzeptueller und programmatischer Hinsicht erfahren und konnte entgegen aller Anpassungen und Schwierigkeiten stets optimiert werden, sodass die nun vorliegende Kostenerhöhung als angemessen eingestuft werden kann. Die Ursache für die Kostenerhöhung ist rückblickend auf die durchaus optimistische, beziehungsweise enge Kostenveranschlagung am Beginn des Projektes und nun nach Abschluss der Planungsphase in der dynamischen Entwicklung der wirtschaftlichen Lage am Bausektor zurückzuführen.“
So weit, so klar. Schlussendlich haben die Vertreter der Mehrheit das zusätzliche Geld für die Eishalle genehmigt.
Kommentare (21)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.