Externe Hilfe

Foto: 123RF.com
Die Landesregierung gab in den letzten Jahren 230.000 Euro für externe Rechtsgutachten aus. „Trotz eigener Rechtsabteilung“, kritisiert der Abgeordnete Andreas Pöder.
von Heinrich Schwarz
Die Ausarbeitung des neuen Landesgesetzes für Raum und Landschaft war nicht billig. Allein für externe Rechtsberatungen hat die Landesregierung über 145.000 Euro ausgegeben. Davon gingen 95.000 Euro an die Kanzlei „Brugger & Partner“ von Siegfried Brugger und dessen Sohn Jakob Baldur. Weitere 45.000 Euro ließ man sich die Beratung durch „Traina Studio Associati“ kosten – 5.000 Euro gingen direkt an den Anwalt Duccio Traina.
Insgesamt holte die Landesregierung in den letzten fünf Jahren 19 Rechtsgutachten mit Kosten von 230.000 Euro ohne Mehrwertsteuer ein. Dies geht aus einer Auflistung aus dem Büro von Landeshauptmann Arno Kompatscher hervor, die dem Landtagsabgeordneten Andreas Pöder (BürgerUnion) nach einer entsprechenden Landtagsanfrage übermittelt wurde.
EINEN AUSFÜHRLICHEN ARTIKEL DARÜBER LESEN SIE IN DER DIENSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (5)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.