„Kurz hat es versprochen“

Sebastian Kurz mit Arno Kompatscher
Bundeskanzler Sebastian Kurz hat dem Landeshauptmann zugesichert, sich persönlich um die Wiederanerkennung der Facharztausbildung zu kümmern.
(hsc) Der Ärztemangel ist wohl das größte Problem im Südtiroler Sanitätswesen. Ein Grund für den Ärztemangel ist der Umstand, dass die Facharztausbildung in Südtirol nach dem österreichischen Modell seit 2013 nicht mehr von Italien anerkannt wird. Jungärzte, die in Österreich studierten, machen ihre Ausbildung deshalb im Ausland und bleiben dann zumeist auch dort.
Seit Jahren gibt es auf der Achse Rom-Bozen-Wien Verhandlungen, um die Voraussetzungen für die Wiederanerkennung der Facharztausbildung in Südtirol zu schaffen. Aufgrund unterschiedlicher Forderungen von Italien und der österreichischen Ärztekammer war immer wieder die Abstimmung von Details nötig. Wann die Facharztausbildung nach österreichischem Modell wieder möglich ist, ist weiter unklar.
Am Dienstag erklärte Landeshauptmann Arno Kompatscher, dass er kürzlich mit Bundeskanzler Sebastian Kurz über das Thema gesprochen hat: „Kurz hat mir zugesichert, dass er sich jetzt persönlich um die Anerkennung der Facharztausbildung kümmert.“
Kommentare (9)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.