Du befindest dich hier: Home » Politik » „Die Placebo-Statements“

„Die Placebo-Statements“

Florian von Ach

Der Freiheitliche Generalsekretär Florian von Ach lästert über den Besuch von Ex-Kanzler Christian Kern bei der Selbsterfahrungsgruppe namens SVP-Arbeitnehmer.

Der Freiheitliche Generalsekretär Florian von Ach kommentiert den Besuch von Ex-Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) auf Einladung der SVP-Arbeitnehmer wie folgt:

„Es scheint, dass sich die SVP-Arbeitnehmer bereits auf ein wenig schmeichelhaftes Ergebnis im Herbst vorbereiten. Angesichts der Leistungsbilanz der SVP-Arbeitnehmer-Landtagsmandatare nicht überraschend. Sicher konnte ihnen der abgewählte SPÖ-Exkanzler Kern wichtige Tipps geben, wie man nach jahrelanger eigener Untätigkeit mit einem entsprechenden Wählervotum umgehen soll.

Herr Kern hätte, wenn er denn schon in Südtirol ist, gleich auch zur derzeit brennendsten Frage der österreichischen Südtirolpolitik Stellung nehmen können: zur Doppelstaatsbürgerschaft. Trotz allem (vermeintlich) volkstumspolitischen Geplänkels steht ja bis heute eine eindeutige Positionierung von Landeshauptmann Kompatscher dazu aus. Und auch die Rest-SVP mäandert zwischen vorsichtigem Schulterklopfen für die Befürworter bis zu devoter Ablehnung, um den lieben Koalitionspartner PD nicht zu vergrätzen.

Herr Kern, dessen SPÖ dieses Projekt ja nach wie vor mit allen Mitteln verhindern möchte, könnte sich dazu äußern. Will die SPÖ ihre Blockadehaltung gegen die Doppelstaatsbürgerschaft für Südtiroler weiter aufrechterhalten? Wenn ja, warum verwehrt sich die SPÖ jeglicher Einsicht? Das wären die Fragen, die Christian Kern hätte beantworten müssen. Die stattdessen geäußerten Placebo-Statements für seine SVP-Gastgeber würden hingegen besser in eine sozialdemokratische Selbsterfahrungsgruppe passen”, so von Ach abschließend.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (11)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen