Du befindest dich hier: Home » Südtirol » „Wir sind die Besten“

„Wir sind die Besten“

Foto: 123RF.com

Laut jüngster Studie ist Südtirol, mit 1.14 Milliarden Euro die am Fiskus vorbeigewirtschaftet wurden, trotzdem noch jene Provinz mit der geringsten Steuerhinterziehung in ganz Italien.

Schlusslicht bildet dabei Süditalien, wo von 100 Euro Einnahmen 24.70 Euro Steuern hinterzogen werden.

Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass Südtirol dringend eine Steuer- und Finanzhoheit brauche, um dem relativ hohen Anteil an Steuerhinterziehung entgegenwirken zu können.

Zimmerhofer:

Bernhard Zimmerhofer

„Eine Steuer- und Finanzhoheit für Südtirol würde bedeuten: mehr Planungssicherheit, mehr wirtschaftliche und politische Stabilität, eine größere Konkurrenzfähigkeit unserer Betriebe gegenüber den unmittelbaren Nachbarn, eine Qualitätssteigerung in der Verwaltung, mehr Transparenz, mehr Bürgerfreundlichkeit durch dezentrale Verwaltung, Garantie zur Einhaltung der Zweisprachigkeitspflicht und nicht zuletzt weniger Steuerhinterziehung.“

Eine Steuerhoheit für Südtirol sei stets auch von der Regierungspartei gefordert worden, so zumindest vor den Wahlen. Dieses Anliegen war auch ein zentraler Punkt im Südtirol-Konvent der sich mit der Zukunft Südtirols befasste, so Zimmerhofer.

Deshalb sollten alle Voraussetzungen dafür geschaffen werden, damit Südtirol die Steuerhoheit (Zuständigkeit für die Erhebung von Steuern und Abgaben inklusive Gesetzgebungshoheit, Ertragshoheit, Verwaltungshoheit, Rechtsprechungshoheit) und Finanzhoheit übertragen bekommt, so die STF.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (7)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen