Die WoBi-Mieten

WoBi-Kondominium, WoBi-Chef Heiner Schweigkofler
Über 2.500 WoBi-Mieter zahlen eine Mindestmiete von nur 50 Euro pro Monat an das Institut. Insgesamt zahlen 4.500 Mieter weniger als 100 Euro Miete im Monat. Die Zahlen.
von Artur Oberhofer
Andreas Pöder staunt: „Dass es so viele WoBi-Mieter gibt, die weniger als 100 Euro Miete im Monat an das Wohnbauinstitut zahlen, überrascht mich wirklich.“
Auf Anfrage des Abgeordneten der BürgerUnion haben Wohnbau-Landesrat Christian Tommasini und WoBi-Präsident Heiner Schweigkofler jetzt die Daten und Fakten zu den WoBi-Mieten in Südtirol auf den Tisch gelegt.
Aus diesen Daten geht hervor, dass über 2.500 WoBi-Mieter eine Mindestmiete von 50 Euro pro Monat bezahlen. Insgesamt zahlen 4.500 Mieter weniger als 100 Euro Miete im Monat.
Bis 2016 gab es Mieter, die gar keine Miete an das WoBi entrichten mussten.
Die Zahl der 0-Euro-Mieter lag im Jahr 2015 bei 988, im Jahr 2016 bei 987. Erst ab dem Jahr 2017 – nach heftigen Protesten der Opposition im Südtiroler Landtag – wurde eine Mindestmiete von 50 Euro pro Monat eingeführt.
Im Jahr 2018 zahlen genau 2.572 WoBi-Mieter die sogenannte Mindestmiete von 50 Euro pro Monat. Im Jahr 2017 waren es noch 2.704 WoBi-Mieter gewesen (siehe dazu auch die nebenstehenden Info-Grafik).
1.973 WoBi-Mieter zahlen eine monatliche Miete von 51 bis 100 Euro. Im Jahr 2017 waren es 2.025 Mieter.

Andreas Pöder
Der Großteil der WoBi-Mieter zahlt eine monatliche Miete zwischen 101 und 200 Euro. Im Jahr 2018 fielen 3.195 Mieter in diese Kategorie, 2017 waren es 3.235.
Andreas Pöder von der BürgerUnion kommentiert: „Es ist festzustellen, dass wesentlich mehr Mieter unter 100 Euro Monatsmiete an das Wobi bezahlen als über 100 Euro.“
967 Mieter zahlen im laufenden Jahr mehr als 500 Euro Miete im Monat für ihre Institutswohnungen.
Andreas Pöder sieht die Einführung einer Mindestmiete für Wobi-Wohnungen als richtig an:
„Ich habe das jahrelang ebenfalls gefordert.“ Dennoch ist der Oppositionspolitiker überrascht, dass – Zitat – „es so viele Mieter gibt, die weniger als 100 Euro ans WoBi bezahlen“.
Von diesen Zahlen, so Pöder, müsse man ableiten, dass es 4.500 Mieter oder Mieterfamilien gibt, die wenig bis gar kein Jahreseinkommen aufweisen.
Kommentare (32)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.