­
Du befindest dich hier: Home » News » „Das wäre Verrat“

„Das wäre Verrat“

LH Kompatscher und LR Mussner beim Verkehrsgipfel

LH Günther Platter und seine Stellvertreterin Ingrid Felipe haben den Brenner-Transitgipfel vorzeitig verlassen.

Der Verkehrsgipfel in Bozen steht unter keinem guten Stern.

Der deutsche Verkehrsminister Andreas Scheuer und sein italienischer Amtskollege Toninelli kamen am Dienstag erst gar nicht nach Bozen.

Der Tiroler LH Günther Platter und seine Stellvertreterin Ingrid Felipe haben den Brenner-Transitgipfel am Dienstagnachmittag vorzeitig verlassen.

Der Grund: Platter und Felipe protestierten damit gegen die mangelnden Zugeständnisse aus Bayern in Sachen Blockabfertigung.

Platter erklärte in Bozen vor Journalisten wörtlich, das Memorandum of Understanding nicht zu unterzeichnen, weil es „ein Verrat an der Tiroler Bevölkerung“ wäre.

Ingrid Felipe und LH Platter

Überhaupt werde er keine weiteren Memoranden unterzeichnen, die nicht eine konkrete Transit-Entlastung für die Tirolerinnen und Tiroler bringen würden, so Platter. Die Belastungsgrenze sei überschritten. Er erwarte sich Ergebnisse und keine Absichtserklärungen. Und: Er sei nicht Berlin, Brüssel oder Rom verpflichtet, sondern einzig und allein der Tiroler Bevölkerung, so der Tiroler LH.

Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) unterzeichnete das Brenner-Memorandum hingegen.

Im Oktober soll ein neuerliche Gipfel stattfinden.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (34)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen