Du befindest dich hier: Home » News » Ein Jahr Wartezeit

Ein Jahr Wartezeit

Foto: 123RF.com

Die Wartezeiten-Lage im Südtiroler Sanitätswesen spitzt sich zu: Auf eine Hautarzt-Visite muss man zum Teil bis August 2019 warten.

„Stopp Zweiklassen-Wartezeiten an öffentlichen Krankenhäusern“, fordert der Landtagsabgeordnete Andreas Pöder (BürgerUnion).

Die Wartezeiten-Lage im Südtiroler Sanitätswesen spitze sich zu: „Über ein Jahr warten für eine Hautarztvisite, in ganz dringenden Fällen sechs Monate.“

„Derzeit erhalte ich täglich neue Beschwerden von Patienten, die sich über die langen Wartezeiten entsetzt zeigen. Zum Teil können Patienten, die jetzt an den öffentlichen Krankenhäusern eine Hautarztvisite wollen, im Juli und August 2019 einen Termin bekommen“, so Pöder. In seltenen Fällen gehe es unter einem Jahr.

Andreas Pöder

„Viele Patienten ärgern sich darüber, dass Primare und leitende Ärzte an öffentlichen Krankenhäusern für Privatpatienten, die tief in die Taschen greifen, offenbar doch noch Zeitfenster übrig haben. Damit wird die Zweiklassenmedizin in Südtirol noch offensichtlicher“, so der Abgeordnete.

Pöder fordert nun in einem Antrag zum Omnibusgesetz, das kommende Woche im Landtag behandelt wird, dass die öffentlich angestellten Ärzte in den öffentlichen Krankenhäusern zuerst die öffentlichen Visiten abarbeiten.

Die privatärztliche Tätigkeit soll in der Zwischenzeit ausgesetzt werden.

Pöders Antrag lautet:

„Um die Problematik der Wartezeiten für über das öffentliche Sanitätswesen zu absolvierenden Facharztvisiten in den Griff zu bekommen, wird die privatärztliche Tätigkeit des ärztlichen Personals in den öffentlichen Sanitätsstrukturen für zwei Jahre ausgesetzt, oder wenigstens so lange, bis die Höchstwartezeit für eine Facharztvisite im betreffenden Primariat/in der betreffenden Abteilung sechs Wochen nicht überschreitet.“

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (5)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen