Die Pusterer STF-Kandidaten

Die Bezirksvertreter gehen mit großer Motivation und Vorfreude in den Wahlkampf, denn man ist sich sicher: Die Bewegung wird auch bei der kommenden Wahl wieder dazugewinnen!
Die acht Kandidaten der Süd-Tiroler Freiheit Pustertal sind (in alphabetischer Reihenfolge):
Alfred Sebastian Moser, Sand in Taufers, 56 Jahre, Postangestellter.
Bernhard Hilber, Bruneck, 50 Jahre, Freiberufler und Bauer.
Bernhard Zimmerhofer, Luttach/Ahrntal, 54 Jahre, Landtagsabgeordneter.
Dr. Herbert Campidell, Niederdorf, 65 Jahre, Allgemeinmediziner, Zahnarzt.
Matthias Hofer, Olang, 31 Jahre, Kundenberater.
Margit Kargruber, Sexten, 31 Jahre, Gastwirtin.
Stefan Liensberger, St. Lorenzen, 28 Jahre, KFZ-Mechatroniker.
Werner Succi, Ahrntal, 43 Jahre, Koch.
Über die Hauptprogrammpunkte der Süd-Tiroler Freiheit hinaus haben die Kandidaten des Bezirkes Pustertal folgende Themen zu Schwerpunkten ihrer politischen Arbeit bestimmt:
– Stopp dem weiteren Ausverkauf der Heimat und strenge Kontrolle der bestehenden Zweitwohnungen.
– Stopp der weiteren Zuwanderung von Migranten! Jene, die hier sind, müssen sich an Kultur und Sprache (Deutsch bzw. Ladinisch) des Landes anpassen. Straffällige Ausländer müssen umgehend abgeschoben werden.
– Entfernung aller faschistischen Relikte (inklusive faschistische Ortsnamen) und Errichtung eines Gesamttiroler Museums für Zeitgeschichte in der Franzensfeste.
– Ausbau der Pustertaler-Straße nach dem Vorbild Ost-Tirols und gleichzeitiger Ausbau der Bahninfrastruktur.
– Errichtung einer effizienten und direkten Zugverbindung zwischen Lienz und Innsbruck.
– Ausbau des Tankstellennetzes für alternative und erneuerbare Energieträger.
-Förderung von gemeinsamen Initiativen im Pustertal: von der Mühlbacher- bis zur Lienzer Klause, sowie dem Zillertal und dem Pinzgau.
– Sinnvolle und qualitative Erweiterung bestehender Aufstiegsanlagen.
– Die Krankenhäuser von Innichen und Bruneck müssen als effiziente Einrichtung für die Bevölkerung des Pustertales erhalten bleiben, auch was die Einhaltung der Sprachbestimmungen für die deutsche und ladinische Sprache anbelangt.
– Qualitätstourismus anstatt Massentourismus! Die zunehmenden negativen Auswirkungen des Massentourismus für die Bevölkerung müssen minimiert werden.
Dieses Wahlprogramm werden die Landtagskandidaten und Sympathisanten der Süd-Tiroler Freiheit Pustertal demnächst wöchentlich in allen Gemeinden des Pustertales präsentieren. Außerdem werden größere und kleinere Veranstaltungen in den verschiedenen Dörfern besucht.
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, stellt abschließend fest: „Zentraler und wichtigster Punkt für die Süd-Tiroler Freiheit ist und bleibt die Ausübung des Selbstbestimmungsrechts. Denn Südtirols wird beim Staat Italien nie eine sichere Zukunft haben!“
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.