Du befindest dich hier: Home » Wirtschaft » „Ein Zeichen setzen“

„Ein Zeichen setzen“

Das Forum Politikerrenten unterstützt die Anti-Leibrenten-Petition der Trentiner Grillini. In Kürze kann auch online unterschrieben werden.

Das Forum Politikerrenten teilt mit, die von der Trentiner Fünf-Sterne-Bewegung initiierte Petition gegen die Leibrenten mitzutragen. Mit der Unterschriftenaktion soll der Regionalrat aufgefordert werden, die vom Regionalgesetz von 2014 vorgesehene Zwangseintreibung der Rentenvorschüsse in die Wege zu leiten.

„Wir haben zahlreiche Anfragen von Südtiroler Bürgern erhalten, die die Petition gerne unterschreiben wollen“, erklärt Luis Pirone vom Forum. „Nur leider liegen in den Südtiroler Gemeinden bislang keine Bögen auf. Und es gibt auch keine deutsche Version des Petitionstextes.“

Vor diesem Hintergrund hat das Forum entschieden, die Petition der Trentiner Grillini zu übersetzen und zur Unterzeichnung ins Netz zu stellen. Die Rentenreform von 2014 sei Ergebnis eines „kollektiven Versagens der Politikerkaste“, wogegen der Bürger nun ein Zeichen setzen könne.

Am Samstag erklärte der Landtagsabgeordnete der 5 Stelle, Paul Köllensperger, dass er gerade mit seinen Trentiner Kollegen dabei sei, die Petition ins Netz zu stellen. In Kürze kann auch online unterschrieben werden.

„Das lauwarme Rentengesetz verpflichtet dazu, die nicht rückerstatteten Summen zwangseinzutreiben“, so Köllensperger.

Hier kann man unterschreiben!

 

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (8)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen