Fürstliches Gehalt
Der Direktor des öffentlichen Wirtschaftsdienstleisters IDM, Hansjörg Prast, verdiente im Vorjahr inklusive einer 18.000-Euro-Prämie 215.198 Euro.
von Heinrich Schwarz
Seit etwas mehr als zwei Jahren gibt es nun schon den öffentlichen Wirtschaftsdienstleister IDM Südtirol. Die IDM entstand aus dem Zusammenschluss der vier Organisationen EOS, SMG, TIS und BLS. Zwar gibt es die BLS weiterhin, sie ist aber nur mehr für den Technologiepark zuständig. Die EOS wurde von der Handelskammer eingebracht, der Rest vom Land. Das Land besitzt 60 Prozent der IDM, die Handelskammer 40 Prozent.
Die IDM ist zuständig für Tourismus- und Agrarmarketing, Standort-Entwicklung, Innovation und Export.
Jetzt hat die Gesellschaft – wie vom Transparenzgesetz vorgesehen – die Bezüge ihrer Führungskräfte offengelegt. Dabei sticht vor allem eine Person mit einem fürstlichen Gehalt hervor: IDM-Direktor Hansjörg Prast.
Er erhielt im Vorjahr eine Bruttojahresvergütung von 197.198 Euro. Hinzu kam eine Prämie für die Erreichung bestimmter Ziele von 18.000 Euro. Macht insgesamt 215.198 Euro.
Damit verdient Hansjörg Prast mehr als die meisten Primare im Südtiroler Sanitätsbetrieb und ungefähr so viel wie der Sanitätsdirektor.
LESEN SIE IN DER DONNERSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG:
Wie viel die weiteren IDM-Führungskräfte verdienen
Kommentare (22)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.