Die Wahlbeteiligung

Maria Elena Boschi bei der Abgabe ihrer Stimme in der Bozner Goetheschule (Fotos: Karl Obeleiter)
Am heutigen Sonntag wählt Italien ein neues Parlament. In Südtirol lag die Wahlbeteiligung um 23.00 Uhr bei 67,82 Prozent.
Italien wählt am heutigen Sonntag ein neues Parlament. Knapp 400.000 Menschen sind in Südtirol dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.
Seit 7.00 Uhr haben die Wahllokale im ganzen Land geöffnet. Bis 23.00 Uhr kann gewählt werden.
In Südtirol haben bis 12.00 Uhr 20,01 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme für die Abgeordnetenkammer abgegeben.
Um 19.00 Uhr waren es 58,03 Prozent. Es zeichnet sich demnach eine etwas höhere Wahlbeteiligung als 2013 ab.
Bis 23.00 Uhr haben 67,82 Prozent der Wahlbeteiligten ihre Stimme abgegeben (Stand: 108 von 116 Gemeinden).

Michaela Biancofiore
Die Wahlbeteiligung für den Senat wird erst nach der Schließung Wahllokale bekanntgeben.

Dieter Steger am Sonntag
Laut Rai Südtirol mussten in Südtirol mussten rund 1 Millionen Wahlzettel neu gedruckt werden, weil der Name eines Kandidaten falsch war. Allerdings geschah dies alles rechtzeitig.

Gianclaudio Bressa und Maria Elena Boschi vor der Goetheschule
Kommentare (10)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.