„Alles bissl eigenartig“
EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann kann mit einem Diesel-Verbot wenig anfangen. Er kritisiert die aktuelle Debatte aufs Schärfste.
„Welches Land der Welt würde selbst eine Technologie über Bord werfen, bei der es selbst weltweit führend ist, ohne sich vorher zu überlegen, wie man bestehende Probleme technologisch lösen könnte?“ Das fragt sich EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann in Bezug auf die neuesten von Deutschland ausgehenden Diesel-Diskussionen.
Er meint: „Es gibt heute Diesel-Fahrzeuge, die gleich wenig Stickoxide ausstoßen wie ein Benziner. Dass Autobauer geschwindelt haben, ist beschämend und gehört wirklich bestraft. Dazu gehört eine seriöse Entschädigung für beschwindelte Kunden. Dass aber ein moderner Diesel deutlich weniger verbraucht als jeder Benziner, damit deutlich weniger CO2 ausstößt und dem Klima weniger schadet, und heute noch jede wirkliche und seriöse Nachhaltigkeitsbewertung gegen ein Elektroauto gewinnt, interessiert die ganzen grünen Ideologen wenig.“
Wirkliche Umweltpolitik sei, wenn man versuche, die Dinge im Zusammenhang zu sehen und dann Entscheidungen zu treffen. „Ideologie ist, sich in regelmäßigen Abständen ein Opfer zu suchen und dann einen Feldzug dagegen zu starten“, kritisiert Herbert Dorfmann.
Zum „Hype um das Elektroauto“ sagt der SVP-Politiker: „Ich frage mich schon eine ganze Weile, warum sich niemand darum kümmert, dass in Millionen Häusern in Europa mit Öl geheizt wird, wo es ein Leichtes wäre, dort auf Elektroheizungen umzustellen.“ Eine Elektroheizung brauche keine Batterien und keine Elektrotankstellen – und sei mindestens gleich effizient.
„Die Auspuffe der Autos haben moderne Abgasreinigungsanlagen, während bei Hausheizungen Ruß, Partikel, CO2 und Stickoxide ungefiltert beim Kamin hinauswandern. Irgendwie alles bissl eigenartig“, findet Dorfmann.
LESEN SIE IN DER DONNERSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG:
„Diesel-Verbote nicht ausgeschlossen“
Harald Reiterer, Koordinator der Landesinitiative „Green Mobility“, über das deutsche Diesel-Urteil, das nahende Ende der Verbrennungsmotoren, mögliche Fahrverbote in Südtirol – und über kostenlose Öffis.
Kommentare (24)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.