Miss Edelweiß
Michaela Biancofiore sorgt mit ihrem deutschsprachigen Wahlplakat für Furore. SVP-Obmann Philipp Achammer wirft der FI-Kammerabgeordneten vor, das „Edelweiß zu kopieren“.
von Matthias Kofler
Michaela Biancofiore ist ein echtes Wahlkampfgenie. Am Mittwochvormittag zog die Kammerabgeordnete und regionale Kommissarin von Forza Italia mit einem Facebook-Post umgehend alle Aufmerksamkeit auf sich.
„Questo per gli amici tedeschi. Das ist für meine deutschen Freunde“, schreibt Michaela Biancofiore.
In dem Facebook-Eintrag ist ein großes Wahlplakat der Politikerin zu sehen. In deutscher Sprache steht darauf in großen Lettern: „Michaela Biancofiore – Eine echte Südtiroler Blume!“ Und um den Text auch grafisch zu untermauern, ist das Konterfei der Politikerin inmitten von unzähligen Edelweißblumen abgebildet.
In der SVP-Zentrale löst das Wahlplakat großes Kopfschütteln aus.
In einer ersten Reaktion schreibt Parteichef Philipp Achammer – mit einem Augenzwinkern natürlich:
„Sogar Biancofiore hat erkannt, dass das Edelweiß der einzig glaubwürdige Weg ist, um für die Autonomie zu werben. 😉 Aber das Original (SVP) war bisher immer noch besser als die Kopie.“
Michaela Biancofiore lässt dieser Seitenhieb aus der Bozner Brennerstraße völlig kalt. Ihr Wahlplakat zählte auf Facebook schon in der ersten Stunde nach der Veröffentlichung über 50 „Gefällt mir“.
Auf Nachfrage simst die FI-Kammerabgeordnete der TAGESZEITUNG ein kurzes Statement – und gießt damit weiteres Öl ins Feuer. Michaela Biancofiore schreibt wörtlich:
„Das Wahlplakat muss nicht ihnen (den SVP-Politikern, A.d.R.) gefallen, sondern der deutschen Sprachgruppe… Bin ich oder bin ich nicht eine Südtiroler Blume? Und welche Blume ist die Südtiroler Blume par excellence und dazu auch noch weiß? 🙂 🙂 Bacio“
Eine kleine Hilfe für diejenigen, die in der Botanik nicht so sattelfest sind: Die gesuchte Blume ist „la Biancofiore“.
Kommentare (18)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.