Du befindest dich hier: Home » Südtirol » „Demokratisches Korrektiv“

„Demokratisches Korrektiv“

Brigitte Foppa

Die Südtiroler Grünen freuen sich darüber, dass in Niederösterreich der Durchmarsch der FPÖ nicht stattgefunden hat.

In Niederösterreich, dem größten Flächenland der Republik, hat die Achse von ÖVP und FPÖ nicht gezogen: Die Stabilität in Schwarz wurde bestätigt und die absolute Mehrheit von Landeschef Erwin Pröll bruchlos auf die Nachfolgerin Johanna Mikl-Leitner übertragen, schreiben die Südtiroler Grünen in einer Aussendung.

Der noch vor wenigen Tagen für unabwendbar gehaltene Durchmarsch der FPÖ bis hin zur Verdreifachung der Stimmen sei abgewehrt worden. Die Blauen müssten sich „nur“ mit einer Verdoppelung begnügen. „Die Nähe von FPÖ-Chef Landbauer zu rechtsextremen Burschenschaften wurde von der Wählerschaft nicht goutiert und die ÖVP in ihrer überragenden Vormachtstellung belassen“, so die Grünen. Umso wichtiger sei die Position der SPÖ, die sich über ein leichtes Plus freuen kann; während die Neos die Erwartungen nicht erfüllt hätten.

Zum Abschneiden ihrer grünen KollegInnen in Niederösterreich schreiben Brigitte Foppa & Co.:

„Die Grünen hingegen haben sich als demokratisches Korrektiv bewährt. Sie konnten ihren Abwärtstrend und den dramatischen Einbruch bei den Nationalratsratswahlen trotz leichter Verluste stoppen. Ein Verdienst auch der kämpferischen Spitzenkandidatin Helga Krismer, die eine konsequente Kampagne gegen Machtmissbrauch und Rechtsruck geführt hat, zudem für grüne Themen wie Klimaschutz und humanen Umgang mit Flüchtlingen furchtlos eingetreten ist.
Ein gutes Omen auch für die nächsten Landtagswahlen in Tirol, wo gleichfalls zu hoffen ist, dass die neue Formel ,Türkis-Blau‘, die Achse zwischen ÖVP und FPÖ weiter in Grenzen gewiesen wird.“

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (24)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen