„Viele Deutsche lieben mich“
Die FI-Kammerabgeordnete Michaela Biancofiore freut sich auf das Duell mit Maria Elena Boschi – und zeigt sich schon mehr als siegessicher.
von Matthias Kofler
Matteo Renzi hat entschieden: Die PD-Unterstaatssekretärin Maria Elena Boschi wird bei den Parlamentswahlen am 4. März im Einer-Wahlkreis Bozen-Unterland für die Abgeordnetenkammer antreten. Für Maria Elena Boschi wurde der als sicher geltende Wahlkreis in Bozen ausgewählt. Darüber hinaus ist die amtierende Unterstaatssekretärin und ehemalige Verwaltungsreform-Ministerin auf drei bis vier blockierten Listen abgesichert.
Damit läuft es im Wahlkreis Bozen-Unterland auf ein Kracher-Duell zwischen Maria Elena Boschi und der Forza-Italia-Kammerabgeordneten Michaela Biancofiore hinaus – auch wenn in der italienischen Politik Überraschungen im letzten Augenblick nie ausgeschlossen werden können. Michaela Biancofiore will auf jeden Fall den Wiedereinzug ins römische Parlament schaffen.
Gegenüber der Tageszeitung gibt sich die regionale FI-Kommissarin jedenfalls schon siegessicher: „Ich warte sehnlichst auf die Kandidatur von Maria Elena Boschi. Die PD-Politikerin soll im Wahlkampf dann allen Boznern schön erklären, warum sie das gesamte Wahlgesetz umgeschrieben hat, nur um sich in einem vermeintlich sicheren Wahlkreis wiederwählen zu lassen“, giftet Michaela Biancofiore. Dabei verschweigt die erfahrene Politikerin wohlwissentlich, dass das neue Wahlgesetz – Rosatellum genannt – überhaupt erst nach der Annahme ihres eigenen Abänderungsantrags zur Südtirol-Klausel in Angriff genommen wurde. Mit dem vorhergehenden Gesetzentwurf wären die Chancen auf einen Wiedereinzug von Michaela Biancofiore äußerst gering gewesen. Sie hätte einen Einer-Wahlkreis gewinnen müssen. Nun könnte sie schlimmstenfalls auch über das Verhältniswahlrecht nach Rom kommen.
Doch so weit soll es – geht es nach Michaela Biancofiore – gar nicht erst kommen. Die FI-Kammerabgeordnete zeigt sich überzeugt, dass der Wahlkreis für den PD „nur auf dem Papier sicher“ sei. Am Ende des Wahlabends werde sie selbst die Nase vorn haben. „Viele aufgeklärte deutschsprachige Südtiroler, vor allem diejenigen, die in der Stadt leben, lieben und kennen mich“, behauptet die FI-Politikerin gegenüber der Tageszeitung. Diese Wähler würden ihre „beispielhafte Ehrlichkeit“ wertschätzen – und ihr deshalb auch zum Wahlsieg gegen die PD-Unterstaatssekretärin Maria Elena Boschi verhelfen.
Kommentare (12)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.