Du befindest dich hier: Home » Sport » Aichners Comeback

Aichners Comeback

Der Teiser Philipp Aichner hat sich auf dem Rittner Eisring zum zweiten Mal zum Eisstock-Italienmeister im Weitenwettbewerb in der Serie A gekürt.

Traditionsgemäß wurde am Stephanstag die Serie der Eisstock-Italienmeisterschaften mit jenen im Weitenwettbewerb auf der Gegengaraden des Rittner Eisrings in Klobenstein gestartet.

Philipp Aichner stoppte dabei in der Serie A die Titelserie von Thomas Pichler. Der Titelverteidiger aus Schenna hatte den Italienmeistertitel im Weitschießen in der Serie A viermal in Folge geholt.

Aichner ist mit seinem 2. Titelgewinn in der Serie A nach 2004 ein glänzendes Comeback gelungen. Aichner setzte sich nach zwei Durchgängen mit 272,52 m klar vor Thomas Pichler (268,45) und Werner Bozner (Girlan/248,85) durch.

Philipp Aichner zählte schon in den Jugendjahren zu den ganz großen Talenten im Südtiroler Weitensport.

Viermal hat er bei der Jugend-EM im Weitenwettbewerb sogar eine Einzelmedaille geholt, zweimal Gold 2004 in der U16 und 2006 in der U18,   zweimal Bronze 2003 in der U16 und 2005 in der U18.   Sein drittes EM-Gold holte er 2009 im U23-Ziel-Teamwettbewerb.

2004 kürte er sich auf dem zugefrorenen Toblacher See erstmals zum Italienmeister im Weitschießen in der Serie A. 2005 wurde er Vize-Italienmeister.

Dann stoppte eine Handverletzung seine Karriere im Weitensport. Mit dem Sieg in der Serie B kehrte er 2016 zu den Weitschützen zurück.

Das Podium der Serie B

Die Serie B gewann Andreas Harasser aus Teis vor David Weissteiner aus St. Lorenzen und Fabian Aufderklamm aus Mölten. Damian Denicoló aus St. Lorenzen, der in der Serie A als Vierter Bronze verpasst hat, holte die Italienmeistertitel in der U23 und in der U19.

Das Podium des U23-Bewerbs

In der U16 kürte sich Gabriel Kofler aus Lana zum Italienmeister. Nachstehend die Ergebnisse:

Herren, Serie A, (2 Durchgänge): 1. Philipp Aichner (Teis) 272,52 m; 2. Thomas Pichler (Schenna) 268,45; 3. Werner Bozner (Girlan) 248,85; 4. Damian Denicoló (St. Lorenzen) 237,84; 5. Markus Kofler (Lana) 230,49; 6. Norbert Lang (Teis) 228,92.

Serie B (1 Durchgang): 1. Andreas Harasser (Teis) 118,74 m; 2. David Weissteiner (St. Lorenzen) 118,10; 3. Fabian Aufderklamm (Mölten) 116,49.

U23 (1 Durchgang): 1. Denicoló 152,10; 2. Aufderklamm 138,40; 3. Weissteiner 132,39.

Das Podium des U19-Bewerbs

U19 (1 Durchgang): 1. Denicoló 120,34; 2. Aufderklamm 101,41; 3. Alexander Gasser (Schenna) 99,78.

U16 (1 Durchgang): 1. Gabriel Kofler 90,08; 2. Daniel Gögele (beide Lana) 79,65.

Das Podium des U16-Bewerbs

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen