Du befindest dich hier: Home » Wirtschaft » Neue Umlaufbahn

Neue Umlaufbahn

Michl Ebner, Josef Noggler, Peter Schröcksnadel, Florian Mussner, Markus Schröcksnadel, Georg Gufler

Am Mittwoch wurde nach rund sieben Monaten Bauzeit die neue Lazaun-Umlaufbahn im Skigebiet Schnalstal eröffnet.

Im Sommer wurde der 1978 errichtete Lazaun-Sessellift abgebrochen; er wurde durch eine moderne Umlaufkabinenbahn des bekannten Unternehmens Doppelmayr ersetzt.

„Wir freuen uns sehr über die Realisierung der neuen Bahn, die eine große Bereicherung für unsere Gebiet darstellt und Skifahrern, Langläufern und Rodlern mehr Komfort und eine kurze Fahrtzeit bietet“, freuten sich der Präsident der Schnalstaler Gletscherbahnen, Michl Ebner, und dessen Partner und Vize-Präsident, Peter Schröcksnadel.

Die Gesamtinvestition liegt bei ca. 7,5 Millionen Euro.

Die Förderleistung der Bahn, die 430 Höhenmeter überwindet, liegt bei 1.980 Personen in der Stunde. In 27 Gondeln erreichen Wintersportler und Ausflügler in etwa sechs Minuten bequem und geschützt die Lazaun-Bergstation.

Vom Start (2.430 m) weg bieten sich Skifahrern zwei mittelschwere Pisten mit einer Gesamtlänge von rund 3,5 km und eine Rodelbahn mit 3,3 km Länge an. Auf Lazaun selbst kann eine Langlaufloipe genutzt werden, die sich je nach Schneelage neben der Bergstation oder der Talstation befindet.

Für Fußgänger und Rodler gibt es günstige Einzelfahrten oder Punktekarten, die für die Kabinenbahn Lazaun sowie den Skilfift „Glocken“ in Kurzras einlösbar sind. Eine eigene Talkarte ermöglicht Skifahrern die Nutzung der Anlagen Lazaun, Glocken und Roter Kofel zu besonders günstigen Konditionen.

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (1)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen