Du befindest dich hier: Home » Wirtschaft » „Nein zur Alemagna“

„Nein zur Alemagna“

Foto: 123RF.com

Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, spricht sich gegen den Ausbau der Alemagna-Autobahn aus.

Dieser wurde jüngst erneut gefordert, und zwar vom Cortineser Organisationskomitee der Ski-WM 2021. Für die Verwirklichung des Projekts sollen auch Gelder aus dem so genannten Grenzgemeindenfonds verwendet werden.

Das Cortineser Organisationskomitee möchte, in enger Zusammenarbeit mit den ladinischen Gemeinden Süd-Tirols, die Ski-WM 2021 durchführen.

Dafür sollen insgesamt 273 Millionen Euro in bleibende Infrastrukturen investiert werden und davon 170 Millionen Euro in den Ausbau der Alemagna-Autobahn von Belluno bis Cadore.

Wichtigstes Thema scheint für die Organisatoren der WM die Erreichbarkeit zu sein.

Zimmerhofer spricht sich klar gegen den Ausbau der Alemagna-Autobahn und gegen die Verwendung des Grenzgemeindenfonds aus, in den Südtirol jährlich 40 Millionen Euro für verschiedene Projekte zu Gunsten der Belluneser Anliegergemeinden einzahlt. Wenn das Geld in die Alemagna-Autobahn investiert werde, geschehe dies zum Nachteil Südtirols, zumal dann der Schwerverkehr in das Pustertal verlagert würde.

Zimmerhofer wörtlich:

„Einen Ausbau der Alemagna-Autobahn, und das auch noch mit finanzieller Unterstützung aus Südtirol, darf es nicht geben! Der Grenzgemeindenfonds ist aufzukündigen, nachdem sich Venetien in einem Referendum für eine Sonderautonomie nach dem Muster Süd-Tirols ausgesprochen hat und damit vom Staat neun Zehntel der Steuereinnahmen für sich beansprucht! Also hat ein Grenzgemeindefonds auch keine Berechtigung mehr!“

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (1)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen