Neue Provokation
Das Umweltinstitut München hat das umstrittene Plakat am S-Bahnhof Karlsplatz entfernt – und hat nun 1000 Mini-Plakate mit einem neuen Motiv drucken lassen.
Nach einer „rechtlichen Androhung“ gegen das beauftragte Plakatierunternehmen wurde das Pestizidtirol-Plakat des Umweltinstitut München am S-Bahnhof Karlsplatz „abgedeckt“.
Das wurde dem Umweltinstitut von der Firma mitgeteilt.
„Doch wir lassen uns nicht einschüchtern“, so das Umweltinstitut am Freitag.
„Wir wissen nicht, wer genau dem Unternehmen gedroht hat“, erklärt Karl Bär, Referent für Agrarpolitik am Umweltinstitut. „Aber es liegt nahe, dass die Drohung aus Bozen kam. Wir werden uns nicht einschüchtern lassen. Kritik und Satire sind nichts Verbotenes. Es darf nicht sein, dass es reicht, dem Plakatierunternehmen mit einem Anwalt zu drohen, um eine Veröffentlichung zu unterbinden. Wir haben jetzt 1000 kleinere Plakate mit einem neuen Motiv drucken lassen und fordern unsere UnterstützerInnen auf, sie selbst aufzuhängen. Die Diskussion um Pestizide wird sich nicht unterdrücken lassen. Dazu ist das Problem zu groß.“
Das neue Plakatmotiv zeigt eine von Südtiroler Aktiven organisierte Protestaktion am vergangenen Wochenende, bei dem RadfahrerInnen in Schutzanzügen durch die Obstplantagen entlang der Etsch geradelt sind.
Kommentare (12)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.