Der nächste Interessent
Auch SAD-Chef Ingemar Gatterer bringt sich für eine Übernahme des Bozner Flughafens ins Spiel. Er stellt sich ein großes Mobilitäts-Projekt mit anderen Partnern vor.
Tageszeitung: Herr Gatterer, Sie sagten im Frühjahr 2016, dass die SAD durchaus Interesse habe, den Flughafen Bozen zu übernehmen. Nach dem sehr klaren Nein bei der Volksbefragung waren Sie dann skeptisch. Ist ein Einstieg definitiv vom Tisch oder werden Sie mit dem Land neben der Unternehmer-Seilschaft um Josef Gostner ebenfalls Gespräche für eine Übernahme suchen?
Ingemar Gatterer: Das Projekt Flughafen ist für die SAD AG noch nicht abgelegt. Meine Idee wäre nämlich, den Flughafen in das von SAD und LiBUS vorgelegte PPP-Projekt aufzunehmen. Ich werde diese Idee demnächst mit unserem Projektpartner LiBUS besprechen. Im September könnte zu diesem Vorhaben dann ein offizielles Schreiben an die Landesverwaltung versendet werden. Einige Betriebe des LiBUS – darunter auch meine – agieren nämlich nicht nur im Nahverkehr, sondern auch in verschiedenen Bereichen der Reisebus- und Reisebürobranche.
Es würden sich Synergieeffekte bieten?
Ja, diese Synergien könnten genutzt werden, um den Flughafen neu auszurichten. Ich werde dann auch versuchen, erneut Gespräche mit der SASA zu führen, um zu prüfen, ob Bereitschaft besteht, ein großes Mobilitäts-PPP-Projekt zu platzieren – mit dem Ziel, den gesamten Nahverkehr auf der Straße, Seilbahn-, Tram- und Flugverkehr in eine große Organisation zu integrieren. Die Landesverwaltung hätte dann einen Ansprechpartner in sämtlichen Mobilitätsfragen, der mit vielen Synergien eine effiziente und qualitativ hochwertige Leistung für unser Land erbringen kann.
Interview: Heinrich Schwarz
DAS VOLLSTÄNDIGE INTERVIEW LESEN SIE IN DER DONNERSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (16)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.