Busse im Stau

Der Pragser Wildsee (Foto: LPA)
Enormer Ansturm auf die Busse zu den beliebten Ausflugszielen Auronzohütte oder Pragser Wildsee. Die Situation sei nicht länger tragbar, mokieren die Tourismusvereine im Hochpustertal und wehren sich gegen Gratis-Fahrten.
von Silke Hinterwaldner
An strahlend schönen Hochsommertagen wiederholt sich das Bild: An der Bushaltestelle in Toblach stehen die Touristen endlos in der Schlange, um zur Auronzohütte zu gelangen, von wo aus sie einen schönen Blick auf die begehrten Drei Zinnen haben. Ähnlich die Situation in den Bussen Richtung Pragser Wildsee: Sie sind überfüllt, die Gäste ärgern sich.
Auch ärgerlich erscheint auf den ersten Blick, dass manche der Gäste für die Busse zahlen müssen, andere nicht. Das hat einen einfachen Grund: Die Tourismusvereine rund um Bruneck statten ihre Gäste mit dem Holidaypass aus, mit dem sie kostenlos sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel nutzen können. Aber die fünf Tourismusvereine im Hochpustertal haben sich diesem (landesweiten) Programm zumindest in den Sommermonaten nicht angeschlossen. Aus Protest.
„Die Busse“, sagt HGV-Obmann Thomas Walch, „können die Quantität nicht mehr fassen. So kann es nicht weitergehen.“
EINEN AUSFÜHRLICHEN ARTIKEL ZUM PROTEST LESEN SIE IN DER DIENSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (9)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.