Heftige Gewitter in Südtirol

Fotos: FF Klausen
Die Staatsstraße nördlich von Klausen ist nach den heftigen Niederschlägen für den Verkehr gesperrt. Auch die Straße ins Tauferer Ahrntal ist nach einem Murenabgang gesperrt.
Nach den heftigen Niederschlägen musste die Staatsstraße nördlich von Klausen für den Verkehr gesperrt werden.
Dies teilte die Freiwillige Feuerwehr von Klausen in der Nacht auf Sonntag mit.
Auch in anderen Teilen Südtirols gab es zahlreiche Feuerwehreinsätze aufgrund der schweren Gewitter.
Die Straße ins Tauferer Ahrntal ist nach einem Murenabgang unter Schloss Neuhaus gesperrt.
Die Mure hat vier Häuser gestreift und mehrere Autos beschädigt.

Das Gewitter in Bruneck (foto-webcam.eu)
Die Bewohner der Häuser mussten evakuiert werden.
Der Verkehr wird durch Gais umgeleitet.
Auch in Passeier sorgten heftige Gewitter mit Sturmböen und Hagel für Schäden. im Weiler Matatz ging eine Mure ab. Die Feuerwehren mussten zahlreiche Keller auspumpen und umgestürzte Bäume beseitigen.

Foto: FF St. Leonhard in Passeier
Auch im Großraum Bruneck gab es mehrere Feuerwehreinsätze.
Laut dem Meteorologen Dieter Peterlin wurden in der Nacht in Südtirol 4.400 Blitzeinschläge registriert.

Foto: FF St. Martin in Passeier
In Platt in Passeier beträgt der durchschnittliche Juli-Monatsniederschlag 117 l/m², beim Gewitter der vergangenen Nacht fielen 97 l/m², so twitterte Peterlin.

Foto: FF St. Martin in Passeier
54 l/m² fielen in Bruneck, 44 l/m² in Brixen.
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.