Du befindest dich hier: Home » Sport » Erfolgreiche Südtiroler

Erfolgreiche Südtiroler

Manuel Bernard

Gleich sieben Südtiroler Tennisspieler nahmen am Wochenende beim mit 15.000 Dollar dotierten ITF-Turnier von Telfs, in Tirol, teil.

Gleich sieben Südtiroler Tennisspieler nahmen am Wochenende beim mit 15.000 Dollar dotierten ITF-Turnier von Telfs, in Tirol, teil. Mit Alexander Weis, Manuel Bernard und Georg Winkler schafften drei den Sprung ins Hauptfeld.

Der Bozner Alexander Weis, der in der Quali an Nummer 1 gesetzt war, zeigte eine starke Leistung. Nachdem der 20-Jährige in der ersten Runde ein Freilos hatte, setzte er sich gegen den Österreicher Philip Aplienz mit 6:1, 6:2 durch und profitierte am Sonntag in der entscheidenden, dritten Runde beim Stande von 5:5 von der Aufgabe des Schweden Jonathan Stenberg.

Ein weiterer Bozner, der 17-jährige Manuel Bernard vom TC Rungg, startete bei seinem erst zweiten ITF-Turnier mit einem 6:0, 6:0 Kantersieg gegen Lokalmatador Daniel Marta und schoss anschließend Frank Lukas mit 6:2, 6:1 vom Platz. Im entscheidenden Match behielt Bernard nach drei hartumkämpften Sätzen gegen Markus Neuhauser mit 6:2, 3:6, 6:2 die Oberhand.

Georg Winkler aus Völs, auch er vom TC Rungg, setzte sich schließlich in Runde 1 gegen den Schweizer Yanik Kälin mit 6:0, 7:6(2) durch, danach bezwang er den Serben Aleksa Daskalovic in zwei Sätzen mit 6:2, 7:6(3), ehe er im entscheidenden Spiel einen Dreisatzsieg (4:6, 6:4, 6:3) gegen den Franzosen Mark Burgos feierte.

Am morgigen Dienstag werden die drei Südtiroler ihre Erstrundenmatches bestreiten. Weis bekommt es mit dem Schweizer Marc-Andrea Huesler (ATP 878) zu tun, Bernard mit dem Briten Toby Martin und Winkler spielt gegen die österreichische Wild-Card Jakob Aichhorn. Sowohl Bernard als auch Winkler wollen mit einem Sieg ihren ersten ATP-Punkt holen.

Für den Völser Moritz Trocker und den Grödner Erwin Tröbinger war hingegen bereits in der ersten Quali-Runde Schluss. Trocker verlor gegen Tom Clavel aus den Niederlanden mit 3:6, 6:4, 3:6, während sich Tröbinger gegen den Österreicher Johannes Bangratz mit einer klaren 2:6, 0:6-Niederlage verabschiedete.

Der 15-Jährige Sebastian Brzezinski vom TC Rungg feierte in Telfs sein Debüt auf der ITF-Tour. Nachdem er sich zum Auftakt gegen den Schweizer Frank Schnell mit 6:2, 6:2 durchsetzen konnte, zog er gegen den Rumänen Calin Manda mit 2:6, 5:7 den Kürzeren.

Horst Rieder aus Völs, die Nummer 8 der Qualifikation, musste sich nach einem Freilos und einem 6:2, 6:4-Erfolg gegen Lorenzo Di Maro erst in der dritten, entscheidenden Runde dem Österreicher Robin Peham mit 4:6, 1:6 geschlagen geben und verpasste somit knapp den Einzug ins Hauptfeld.

Rieder stand heute mit Manuel Bernard auch im Doppel im Einsatz. In der ersten Runde gingen Rieder/Bernard jedoch gegen die an Nummer 1 gesetzten Österreicher Lenny Hampel und Maximilian Neuchrist mit 0:6, 0:6 unter.

Jannik Sinner scheitert in Albinea

Am Wochenende stand auch Jannik Sinner nach fast einem Jahr wieder auf der ITF-Tour im Einsatz. Beim 15.000-Dollar-Turnier von Albinea schied der 15-jährige Sextner gleich in der ersten Quali-Runde gegen den Italiener Alessandro Dragoni mit 3:6, 2:6 aus.

Verena Hofer im Hauptfeld von Sharm El Sheikh

Verena Hofer steht hingegen schon im Hauptfeld von Sharm El Sheikh. Die Erstrunden-Gegnerin der 19-jährige Grödnerin steht noch nicht fest

Für Verena Meliss ist das 25.000-Dollar-Turnier von Darmstadt schon zu Ende. Nach einem kampflosen Sieg gegen die Deutsche Shaline-Doreen Pipa verlor sie heute gegen die Tschechin Klara Hajkova knapp mit 6:7(4), 6:7(8) und verpasste den Sprung ins Hauptfeld.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen