Abschiebezentrum in Kaltern?

Symbolbild (Foto: Caritas)
Die Diskussionen um ein Abschiebehaftzentrum in Südtirol: Medienberichten zufolge sollen die Kasernen in Kaltern eine Option für ein derartiges Zentrum sein.
von Lisi Lang
Der Bericht der Trentiner Tageszeitung „L’Adige“ hat gestern für Staunen und Entsetzten im Überetsch gesorgt. Das Blatt titelte: „Profughi, no al Cpr a Roverè – Si valuta l’ipotesi Caldaro.“
Ein Abschiebehaftzentrum in Kaltern?
Anfang des Jahres wurde bekannt, dass auch in der Region Trentino Südtirol ein Abschiebezentrum für straffällige Asylwerber oder für Einwanderer ohne Aufenthaltsgenehmigung eingerichtet werden soll. Ersten Infos zufolge war zu diesem Zeitpunkt das Militärareal in Aichholz bei Salurn im Gespräch. Dieses Areal befindet sich direkt an der Provinzgrenze zu zwei Dritteln auf Trentiner Gebiet und zu einem Dritten in Südtirol.
Nun sollen laut der Tageszeitung „L’Adige“ aber auch die Kasernen in Kaltern als Option überprüft werden. Diese Nachricht sorgt in der Überetscher Gemeinde natürlich für Stunk.
Steht Kaltern wirklich zur Debatte oder handelt es sich dabei um einen schlechten Scherz, weil sich die Überetscher Gemeinde bisher weigert Flüchtlinge aufzunehmen?
Lesen Sie in der heutigen Print-Ausgabe was Landesrätin Martha Stocker dazu sagt.
Kommentare (2)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.