Du befindest dich hier: Home » Kultur » „Habe die Schnauze voll“

„Habe die Schnauze voll“

Übersprayte Schilder

Der AVS in Kaltern ist verärgert: Zum wiederholten Male wurden Wanderwege und Beschilderungen zerstört. Sind die Fahrradfahrer schuld? 

Der Präsident des AVS in Kaltern ist verärgert. Bereits zum wiederholten Male wurden die Arbeiten der AVS-Sektion an Wanderwegen, sowie Beschilderungen, Wegmarkierungen und Sicherheitsmaßnahmen mutwillig zerstört. „Es ist in letzter Zeit immer wieder vorgekommen, dass Verbotstafeln, Schilder und Wege zerstört wurden“, ärgert sich Christian Mayr.

Konkret geht es bei den letzten Fällen um den Mendelsteig – einen Weg, der ausschließlich Fußgängern vorbehalten ist. „Es gab mehrere Verbotsschilder, dass Fahrräder und auch Motorräder auf diesem Weg nichts zu suchen haben, aber diese Verbotsschilder wurden entweder übersprayt oder heruntergerissen“, sagt der Kalterer AVS-Präsident.

Vorher: Der sanierte Wanderweg

Erst vor wenigen Tagen ist es erneut zu Problemen gekommen. Die Kalterer AVS-Sektion hat einen Teil des Mendelsteiges, der bereits im Vorjahr als „baufällig“ ausgewiesen wurde, erneuert. Der Steig wurde repariert, neue Begrenzungen wurden errichtet und zudem wurden aus Sicherheitsgründen zwei Kurven eingebaut, damit der Steig nicht zu steil wird. „Wir haben viel Zeit in diese Reparaturarbeiten investiert und jetzt sieht man, dass dieser Weg zerstört wurde“, sagt ein sichtlich verärgerter AVS-Präsident. „Sie haben die Eisen aus der Verankerung herausgerissen und die Baumstämme, die wir als Begrenzung angebracht haben, einfach entfernt und in den Wald geworfen und somit das zerstört, was wir gemacht haben“, so Christan Mayr.

Nachher: Die Begrenzung wurde herausgerissen.

Hinter diesen Attacken vermutet Christian Mayer Radfahrer, Downhiller oder auch Motorradfahrer, die diese Strecke unerlaubt nutzen. „Wir wollen niemandem die Schuld in die Schuhe schieben, aber da genau die Verbotsschilder zerstört wurden, die für Fahrradfahrer da sind, könnten Radfahrer dafür verantwortlich sein“, erklärt Mayr, der sich durch diesen Aufschrei erhofft, dass die Thematik mit den Radfahrern auf den Wander- und Waldwegen im Sinne aller Beteiligten endlich gelöst wird. „Da von öffentlicher Stelle kaum Rückmeldungen bezüglich der letzten Vorfälle gekommen sind, wollten wir die Situation publik machen, da wir davon ausgehen, dass es derartige Probleme auch in anderen Gemeinden gibt“, erklärt Christian Mayr.

Der Präsident hat mittels Fotos aufgezeichnet, welcher Schaden verursacht wurde und wegen der übersprayten Schilder auch bereits Anzeige erstattet. „Ein Teil des Mendelsteigs wurde schon zerstört und ich weiß nicht, was noch kommen wird. Ich habe einfach die Schnauze voll“, sagt Christian Mayr.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (17)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen