Du befindest dich hier: Home » Politik » „Sieg der Egoismen“

„Sieg der Egoismen“

SVP-Obmann Philipp Achammer warnt vor der Aufhebung des Schengen-Raumes – dies wäre der Sieg der nationalstaatlichen Egoismen.

Das SVP-Präsidium hat sich am Montag gegen die angekündigten möglichen Grenzkontrollen ausgesprochen. „Wird der Schengen-Raum aufgehoben“, erklärt SVP-Obmann Philipp Achammer, „dann bedeutet dies auch, dass sich nationalstaatliche Egoismen gegenüber gemeinsamen Lösungen durchsetzen.“

Dies sei für die europäische Entwicklung sehr bedenklich.

Das Schengen-Abkommen habe gerade für Südtirol eine besondere Bedeutung: „Es hat das Zusammenwachsen Tirols über Grenzen hinweg erleichtert – eine Aussetzung würde gerade deshalb einen großen Rückschritt bedeuten.“

SVP-Obmann Philipp Achammer meint: „Es kann nicht sein, dass mangels europäischer Lösungen wieder Grenzen hochgezogen werden.“ Auf diese Art und Weise würden auch wenig hilfreiche Domino-Effekte erzeugt. „Ich bezweifle, dass so europäische Lösungsansätze erzwungen werden können – so wie dies derzeit einige zu vermitteln versuchen. Das einzige was dadurch passiert ist, dass Andere zum Handeln gezwungen werden; und dies wird irgendwann auch auf uns zukommen.“

Die europäischen Staaten stünden in der Verantwortung, bezüglich der anhaltenden Flüchtlingsströme eine gemeinsame Linie zu finden – die Glaubwürdigkeit der EU-Politik hänge wesentlich davon ab: „Es ist ernüchternd zu sehen, dass es diesbezüglich in keiner Weise einen Fortschritt gibt“, sagt SVP-Obmann Philipp Achammer.

SVP-Obmann Philipp Achammer wiederholt, was bereits im Dezember in einem SVP-Positionspapier festgeschrieben worden ist: Es brauche die verstärkte Kontrolle und Bewachung der EU-Außengrenzen; weiters müsse an diesen ein effizientes Migrationssteuerungs- und Asylantragssystem aufgebaut werden. Darüber hinaus sei es erschreckend, dass die humanitäre Hilfe in den Flüchtlingscamps vor den europäischen Außengrenzen nicht funktioniere – und dort sogar Menschen verhungern müssten.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (8)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen