­
Du befindest dich hier: Home » Chronik » Gefährlicher Virus

Gefährlicher Virus

Gefährlicher Virus

In Südtirol haben zahlreiche Personen Phishing-E-Mails von einer angeblichen Equitalia AG bekommen. Die Postpolizei warnt.

Laut Post- und Kommunikationspolizei haben in den vergangenen Tagen in Bozen zahlreiche Internet-Nutzer in Südtirol E-Mails empfangen, die anscheinend vom Inkassobüro „Equitalia S.p.A. „, stammen.

Dieses Inkassobüro ist aber gar nicht der Absender dieser Mails.

Diese E-Mails melden dem Empfänger, dass das Inkassobüro „Equitalia S.p.A.“ im „Gemeindehaus der Gemeinde“ (Casa Comunale del Comune), in der Wohngemeinde des Empfängers ein Dokument für ihn hinterlegt hätte.

Die E-Mail fordert so die Empfänger auf, „das beigefügte Dokument“ runterzuladen. Aber so wird auf dem PC automatisch ein extrem gefährlicher Virus installiert.

Auch wenn die Post- und Kommunikationspolizei bereits die entsprechenden Ermittlungen eingeleitet hat, werden die Empfänger dieser E-Mails angehalten, dies umgehend zu löschen und die angehängten Dateien nicht zu öffnen.

Für weitere Informationen, können sich Bürgerinnen und Bürger an die Post- und Kommunikationspolizei Abteilung Bozen unter der Rufnummer 0471/531413 wenden.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (7)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen