Du befindest dich hier: Home » Südtirol » Fliegende Helfer

Fliegende Helfer

aiut alpin rettungshubschrauberDer Aiut Alpin Dolomites hat in diesem Sommer 334 Hubschrauber-Rettungsflüge durchgeführt. 354 Personen wurden geborgen.

Der Aiut Alpin Dolomites war in diesem Sommer vom 13. Juni bis 04. Oktober 2015 im Einsatz.
In diesem Zeitraum wurden 334 Hubschrauberrettungs-Einsätze durchgeführt.

Ein Großteil der Einsätze galt Bergsteigern und Wanderern ( 127 Fälle).

Bei den restlichen Einsätzen handelte es sich um: Freizeit-, Arbeits- und Straßenunfälle, allgemeine medizinische Notfälle und Suchaktionen, teilt der Aiut Alpin am Sonntag in einer Aussendung mit.

  • Nach Provinzen: Bozen 290 ; Trient 17 ; Belluno 27 Einsätze.
  • Geborgene Personen: 354 ; davon 147 medizinische Notfälle, 137 Verletzte,
    47 Unverletzte; 23 Tote (11 in Folge medizinischer Notfälle, 12 durch Traumen verschiedener Art .
  • Herkunftsland:
  • Italien 228 (davon aus Südtirol 127, Trentino 6, Belluno 5)
  • Deutschland und Österreich  96
  • Andere (Europa + Übersee) 30

Der Aiut Alpin Dolomites wird die Wintertätigkeit am 5. Dezember 2015 wieder aufnehmen.

 

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen