Mölgg in Sölden

Beim Dainese Peak to Creek handelt es um ein Multi-Sport Event, bei dem Profiathleten aus verschiedenen Disziplinen ins Rennen gehen. Auch Manfred Mölgg ist heuer am Start.
Am 25. April kehrt die Multi-Sport Veranstaltung Dainese Peak to Creek ins Ötztal zurück und schickt hochkarätige Profiathleten ins Rennen. In Teams zu je sieben Athleten werden die Teilnehmer in den Disziplinen Skibergsteigen, Ski, Mountainbike, Berglauf, Klettern, Rennrad, Kajak und Rafting um den heiß begehrten Dainese Peak to Creek Titel kämpfen.
Erstmals mit dabei ist auch Slalom-Weltmeister und Dainese Rider Manfred Mölgg. Die Strecke der Skifahrer verläuft über 40 Grad steile Rinnen, vereiste Pflichttore als auch eine vier Kilometer lange Skiroute durch das Rettenbachtal. „Nach der Weltcup-Saison freue ich mich darauf, an einem Rennen ohne Slalomstangen teilzunehmen und als Team anzutreten. Aufgrund der abwechslungsreichen Strecke auf der Piste und im Gelände, wird die Wahl der richtigen Skiausrüstung eine große Rolle spielen“, so Manfred Mölgg.
Bei Dainese Peak to Creek handelt es sich um ein Staffelrennen, bei dem internationale Athleten in den Disziplinen Skibergsteigen, Ski, Mountainbike, Berglauf, Klettern, Rennrad, Kajak und Rafting gegeneinander antreten.
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.