Rentner vor Gericht
Auftaktverhandlung zu den Rentenrekursen am Landesgericht Trient: Eine Entscheidung zu den Luxus-Pensionen soll bereits am 1. Juli fallen.
Auftaktverhandlung zu den Rentenrekursen am Landesgericht Trient: Eine Entscheidung zu den Luxus-Pensionen soll bereits am 1. Juli fallen.
Opposition und Gewerkschaften sind äußerst unzufrieden mit dem neuen Personalgesetz. Es gebe noch zu viele offene Baustellen.
Die Planerin des neuen Bozner Spitals, Astrid Tiemann-Petri, kassiert ein Honorar von über 11 Millionen Euro. Die Hintergründe.
Bittere Erfahrung für Pius Leitner: Auch in seiner Heimatgemeinde Vahrn denken die Gemeinderäte der Blauen laut darüber nach, alles hinzuschmeißen.
Franz Thaler hat mit „Unvergessen“ das wichtigste Südtiroler Buch der Nachkriegszeit geschrieben. Vergangene Woche ist er 90 Jahre alt geworden. Ein Besuch im Altersheim Sarnthein.
Die Gewerkschaft AGO spricht sich gegen die geplante Verlängerung des Aufnahmestopps für das Gemeindepersonal aus.
In Südtirol wurden 2011-2014 rund 3.500 Bußgeldbescheide wegen Schwarzfahrens ausgestellt. Die meisten Schwarzfahrer gibt es im Vinschgau und im Pustertal.
Ein Betrag von über 110 Millionen steht im laufenden Jahr für das Landesprogramm für Forschung und Innovation zur Verfügung.
In einem offenen Brief appelliert die Lebenshilfe an die Politik, im Rahmen des Autonomiekonvents die Sozialpolitik nicht zu vergessen.